
Prozess des Verkaufs und der Vermietung von Immobilien
Immobilienverkäufe und -vermietungen in der Türkei werden im Rahmen bestimmter rechtlicher Verfahren abgewickelt. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, muss zunächst die Grundbucheinträge aktualisieren und für den Verkauf bereit machen. Verkaufstransaktionen werden über das Grundbuch- und Katasteramt abgewickelt, und es wird empfohlen, einen notariellen Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer zu unterzeichnen. Faktoren wie steuerliche Verpflichtungen, Gutachten und DASK-Versicherung sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Bei Leasinggeschäften ist der Leasingvertrag von großer Bedeutung. Dieser Vertrag, der die Rechte des Mieters und die Beziehung zum Immobilieneigentümer regelt, sollte den Mietpreis, die Zahlungsbedingungen, die Kaution und die Räumungsbedingungen enthalten. Vor allem bei langfristigen Mietverträgen ist es sinnvoll, einen notariellen Vertrag abzuschließen, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus sollten auch die steuerlichen Verpflichtungen, die sich aus den Mieteinnahmen ergeben, in Betracht gezogen werden.