
Ab 2025 gibt es in Alanya einen steigenden Trend bei Wohnprojekten: Hochhäuser und Mehrfamilienhäuser. Gebäude mit zehn und mehr Stockwerken nehmen rasant zu, insbesondere in zentrumsnahen Gebieten. Was bedeutet dieser Anstieg? Wer profitiert vom Wohnen in Hochhäusern und was ist zu beachten?
★ Warum werden Hochhäuser bevorzugt?
• Aussichtsvorteil: Wohnungen mit Meer-, Stadt- oder Bergblick sind bei Investoren besonders beliebt.
• Moderne Ausstattung: Annehmlichkeiten wie intelligente Gebäudesysteme, Sicherheitsdienst, Parkplätze und ein Fitnessstudio werden angeboten.
• Investitionspotenzial: Hochhausprojekte können im Hinblick auf langfristige Wertsteigerungen vorteilhaft sein.
★ Was ist zu beachten?
• Erdbebensicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Gebäudestruktur den aktuellen Erdbebenvorschriften entspricht.
• Anzahl und Kapazität der Aufzüge: Ausreichend Aufzüge sind wichtig, da die Anzahl der Stockwerke zunimmt.
• Instandhaltungsgebühren: Mit zunehmender Anzahl der Gemeinschaftsbereiche können auch die Instandhaltungsgebühren steigen. Dies sollte im Voraus geprüft werden.
• Luftzirkulation und Wärmedämmung: In höheren Stockwerken ist die Windbelastung höher, daher sollten Fenster und Dämmsysteme überprüft werden.
★ Welche Gebiete in Alanya bieten Hochhausprojekte?
• Mahmutlar
• Oba
• Avsallar
• Tosmur
Diese Gebiete werden sowohl für Investitionen als auch für Wohnbauprojekte bevorzugt. Projekte mit malerischer Aussicht und sozialen Einrichtungen zeichnen sich aus.
★ Empfehlungen von Nazaremlak
• Achten Sie beim Kauf einer Hochhauswohnung unbedingt auf die Nutzungsbescheinigung, die Baugenehmigung und die Bauunternehmerhistorie.
• Details wie käuferspezifische Grundrisse und Sonneneinstrahlung erfahren Sie von unseren Experten.